2025-04-06 Erste Starts bei der Diözesanmeisterschaft 2025 in Pier in der Klasse Luftgewehr aufgelegt Senioren. Monika und Wendelin Sommer starten zusammen mit Udo Steffens in der Mannschaft, die Ergebnisse waren ausbaufähig, aber die Eindrücke des großen Schießstands mit elektronischer Anlage wieder sehr schön! Hier gibts die Ergebnisse.
2025-04-05 Osterwanderung der Schützen mit spannendem Rahmenprogramm. Nach kleineren Schießwettstreiten und Auszeichnungen ging es auf Wandertour bei herrlichstem Wetter. Die Beteiligung war sehr gut, die Veranstaltung wieder gut gelungen. Und es gibt eine neue “Majestät”, Manfred Koch wurde “Hasenkönig”

2025-03-23 Heute fand wieder das Sparerfrühstück mit anschließender Auszahlung an die Sparer statt, organisiert von Frederike Koch und Sabine Brandenburg, die auch das ganze Jahr über alle Einzahlungen zählen und verwalten. Danke dafür von allen Sparern
2025-03-13 vorletzter aber entscheidender Wettkampf in der Bereichsklasse LP, leider verlor Mützenich mit 3 Ringen zu Hause gegen Rott und steht damit nun auf Tabellenplatz 2 hinter Rott. Ein sehr beachtlicher Tabellenplatz, ist Mützenich doch erst zum Saisonstart in den Bereich aufgestiegen. Super Ergebnisse der Schützen und besonderen Lob an Simon Litt, der die Tabelle in der Einzelwertung anführt ! Mehr darüber könnt ihr hier erfahren.
2025-02-21 4. und damit letztes Altenschießen für 2024/25 in Mützenich. Die allgemeine Beteiligung lässt zu wünschen übrig, allerdings die Beteiligung der Mützenicher Schützen finde ich sehr erfreulich. Wir allein stellten über die 4 Schießtage 30% aller 116 Teilnehmenden. Danke an die Truppe ! ! !
2025-02-02 Die Bezirksmeisterschaft fand in Höfen statt, hier waren die Mützenicher Schützen wieder sehr stark vertreten. Es wurden einige Einzel- und Mannschaftssiege errungen. Sobald die Ergebnisliste vorliegt, wird diese hier eingestellt
2025-01-31 Heute war der dritte und damit letzte Freihand-Freundschaftskampf, ausgetragen in Mützenich. Die Beteiligung lässt sehr zu wünschen übrig. Für die nächste Saison sind Erweiterungen geplant, die auf mehr Teilnehmer hoffen lassen.
2025-01-21 Die Vereinsmeisterschaften wurden an 3 Dienstagen ausgeschossen, die Sieger stehen fest, die Daten für die weiteren Meisterschaften (Bezirk, Diözese, Bund) wurden an den Bezirk weitergeleitet. Nun warten alle gespannt auf die Sieger.
2025-01-12 Am Sonntag, dem 12.01.2025 fand die Mitgliederversammlung der St. Hubertus Bartholomäus Schützenbruderschaft Mützenich für das Jahr 2024 im Schützenhaus statt. Hierzu waren alle Mitglieder ab 16 Jahren eingeladen. Brudermeister Frank Peters begrüßte die anwesenden Mitglieder. Gemeinsam gedachte man des im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedes Else Conrads. Es standen einige Berichte auf der Tagesordnung. Ein ausführlicher und sehr interessanter Geschäftsbericht wurde von Schriftführerin Petra Küpper vorgetragen. Dieser gab die unzähligen Aktivitäten der Bruderschaft detailliert wieder. Udo Steffens berichtete ebenfalls sehr ausführlich über Ergebnisse aus den Mannschaftsvergleichskämpfen und den internen Schießwettbewerben des vergangenen Jahres. Simon Litt konnte von 6 Mitglieder in der Jugendabteilung berichten und sucht dringend Trainingsgewehre. Geschäftsführer David Senf berichtete über die Mitgliederstatistik. Neue Mitglieder wurden durch die anwesenden Mitglieder einstimmig bestätigt. Momentan zählt die Bruderschaft 154 Mitglieder. Kassierer Franz-Josef Koch konnte, auch wegen der Vermietung eines Teils des Schützenhauses an die Städteregion, eine gesunde Kassenlage verkünden, was dann auch von den Kassenprüfern Renate Avelsbach und Walter Neuß bestätigt wurde. Der vorgeschlagenen Entlastung des Vorstandes wurde von den anwesenden Mitgliedern zugestimmt. Nachfolgend standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Frank Peters wurde vom Versammlungsleiter Walter Sommer als Brudermeister vorgeschlagen. Die Versammlung stimmte der Wiederwahl einstimmig zu. Da Frank Peters in der Vorbereitung zur Meisterprüfung steht, forderte er starke Unterstützung in der Vorstandsarbeit. Hierzu sind einige Beisitzer erforderlich. Zum stellvertretenden Brudermeister wurde Ralf Sommer und zum Geschäftsführer David Senf gewählt. Schriftführerin bleibt Petra Küpper und Kommandant Bernhard Koch. Franz-Josef Koch wurde als 1.Kassierer gewählt und wird durch den 2.Kassierer Günter Mathar unterstützt. Das Amt des Schießmeisters teilen sich künftig Udo Steffens für den schriftlichen und Patrick Heinrichs für den praktischen Teil, Simon Litt leitet die Jugendabteilung. Neuer Pressewart ist Walter Sommer und neuer Kassenprüfer Peter Becker. Zur Unterstützung des Vorstandes wurden 5 Beisitzer berufen, Jessica Peters, Frank Steffens, Wendelin Sommer, Christian Heinrichs und Alfred Steffens. Fahnenträger für die Schützenbruderschaft Mützenich sind Ralf Werker, Michael Brandenburg, Walter Sommer und Christian Heinrichs. Für den neuen Vorstand gibt´s viel zu tun: Am 12.04.2025 ist Bezirksjungschützentag und die Planung der Kirmes 2025 steht an. 100 Jahre Schützenverein Mützenich werden am 16./17.08.2025 gefeiert.

v.l.: Wendelin Sommer, Frank Steffens, Patrick Heinrichs, Franz-Josef Koch, Alfred Steffens, Christian Heinrichs, Udo Steffens, Bernhard Koch, Walter Sommer, Frank Peters, Günter Mathar, Ralf Sommer, David Senf, Jessica Peters, Petra Küpper und Simon Litt
2025-01-08 Schießmeisterversammlung auf Diözesanebene in Heinsberg-Laffeld, hier das Protokoll der Versammlung
2025-01-07 Wir beginnen nach der Winterpause wieder mit dem Training und starten direkt mit dem 1. Tag der Vereinsmeisterschaft 2025
2025-01-06 Schießmeisterversammlung auf Bereichsebene in Schmithof, hier das Protokoll der Versammlung