vergangene Termine

2023-11-05 Das war der Termin vom Hubertustag, ein super gelungenes Fest. Weitere Eindrücke dazu gibts hier.

2023-10-20 Die 1. Mannschaft hat sich zum gemütlichen Teil der Winterkämpfe getroffen, es gab bei guter Stimmung etwas für das leibliche Wohl.

2023-10-13 Wir haben am “Altenschießen” in Rohren teilgenommen. Die Ergebnisse waren ausbaufähig, aber Monika hat beim Glücksschießen der “Ältesten” gewonnen

2023-09-10 Wendelin Sommer und Udo Steffens starten bei der Bundesmeisterschaft 2023 in der Gruppe Senioren I angestrichen und erreichen hier 188 Ringe (Wendelin) und 193 Ringe (Udo). Wieder ein super Schießtag auf den elektronischen Schießanlagen in Pier und Inden-Altdorf ! !

2023-09-10 Unsere Königin Iris besucht im einigen Schützen das Diözesanschützenfest in Erkelenz, es scheint allen Spaß gemacht zu haben!

2023-09-09 Wendelin Sommer schießt bei der Bundesmeisterschaft Luftpistole in Pier 249 Ringe, Udo Steffens erreicht hier 245 Ringe

2023-09-04 David Senf startet in der Altersklasse Luftgewehr aufgelegt bei der Bundesmeisterschaft für Mützenich in Inden-Altdorf und erreicht 270 Ringe. Danke für die Teilnahme und Glückwunsch zum Ergebnis

2023-09-03 letzte Altpapiersammlung der Schützen für 2023. Einen herzlichen Dank an die Sammler und an Jösi, der wieder ein herrliches Frühstück vorbereitet hat

2023-09-03 erster Start für Mützenich bei der Bundesmeisterschaft 2023, Udo Steffens schießt 291 Ringe in der Klasse Luftgewehr Senioren I aufgelegt auf dem Schießstand Inden-Altdorf

2023-08-27 Bezirksfest und 50-jähriges Bestehen Schützenjugend in Dedenborn, hier die Infos dazu, wir habe dort mit unserer Königin Iris und der Jungprinzessin Lisa teilgenommen und Frank Peters als scheidenden Bezirkskönig verabschiedet

Was zu dem Zeitpunkt noch fast keiner wusste, ganz oben rechts steht Timo Göble aus Rollesbroich mit seiner Königin Kira, das neue Bezirkskönigspaar 2023-24, die Nachfolger von Frank und Jessika

2023-07-29 Auch das sind die Schützen Mützenich, sie helfen beim Ausschank beim Reitturnier in Mützenich

2023-07-23 Schützenfest in Gemünd hier das Programm, Abfahr Bus um 12:00 Uhr am Schützenhaus, Route über Simmerath mit Zustiegsmöglichkeiten, Fotos usw hier

2023-07-22 Ausflug der 2. Mannschaft, es ging im Planwagen mit reichlich Pausen und Verpflegung rund um Mützenich mit einigen Geschichten, die auch Ortskundige zum staunen brachten, hier sind einige Eindrücke eingefangen

2023-07-18 Wiederaufnahme des Trainings im Schützenhaus, das “normale” Programm geht wieder los

2023-07-08 Bezirkskönigsermittlung und Preisvogelschießen des Bezirksverband Monschau in Dedenborn

2023-07-08 Altpapiersammlung der Schützen in Mützenich

2023-06-26 Abholen unserer Königin Iris I und unserer Jungprinzessin Lisa-Marie. Bei super Wetter und toller Stimmung trafen sich die Ortsvereine, um zusammen mit dem Schützenverein die Majestäten im hohen Norden von Mützenich abzuholen. Das war der Auftakt zu einem lange dauernden Kirmesabschluß im Festzelt.

2023-06-23 bis 26 Kirmes in Mützenich, das bedeutet, das jede Menge Programm geboten wird. Hier die Übersicht und ein paar Eindrücke. Und Samstag ab 14:00 Uhr nach dem Sterneschießen mit dem KK, das Bernhard Koch im Kabeln für sich entscheiden konnte, war die Ermittlung des Ehrenkönigs mit der Donnerbüchse am Schützenhaus ! !

Das ist ja fast zu schade, da die Kirmes wieder auszugraben. Das Königshaus hat im vergangenen Jahr offensichtlich gut auf die Kirmes 2022 aufgepasst. Was kann da in 2023 noch schief gehen ?

Herzlichen Glückwunsch Ralf Sommer zum Ehrenkönig 2023
Gratulation, 13 Bewerber und Ziel erreicht mit dem 72. Schuß aus der stinkenden Donnerbüchse

2023-06-21 Bereichsversammlung II in Eschweiler-Röthgen mit Siegerehrung der Wintergleiche auf Bereichsebene und Siegerehrung der Diözesanmeisterschaft 2023 der Schützen aus dem Bereich Aachen West, hier das Protokoll. Udo Steffens bekommt seine Medalie für den 3. Platz Luftpistole Seniorenklasse

2023-06-20 Schießmeisterbesprechung in Simmerath, hier ist die Einladung. Es wurden die Winterkämpfe 2022/23, die Bezirksmeisterschaft 2023 in Mützenich und Verschiedenes sonst zum Schießen im Bezirk besprochen. Dann folgte die Mannschaftsmeldung für 2023/24, hier startet Mützenich mit 2 Aufgelegt- und einer Pistolenmannschaft

2023-06-11 Diözesanprinzenschießen in Morschenich, unser Prinz Simon Litt hat an beiden Schießen teilgenommen. Für eine Qualifikation zum Bundesprinzenschießen hat es leider nicht gereicht, aber wir haben eine interessante Veranstaltung besucht.

2023-06-08 Vogelschuß mit Majestätenermittlung in Mützenich. Leider fanden sich keine Schülerschützen ein, also wurde mit dem Jungprinzenschießen begonnen, Hier konnte sich Lliesa-Marie Hermanns gegen 2 weitere Kontrahenten durchsetzen. Im anschließenden Königsschuß lieferten sich zum Ende hin 4 Schützen ein heißes Duell, bei dem sich Iris Peters gegen Jo Steffens, Petra Küpper und Christian Heinrichs durchsetzen konnte.

2023-03-05 In Mützenich wurde das Bezirksschießen des Bezirksverband Monschau ausgerichtet, wie erwartet war die Beteiligung von Mützenich erfreulich hoch. Danke an die Helfer und Schützen ! !

2023-06-03 Stadtschützenfest in Mützenich, hier weitere Infos und hier gibts das Info-Plakat

2023-02-03 3. Altenschießen in Mützenich, wiedermal eine schöne Veranstaltung und wir konnten den einen oder Anderen Gruppensieg im Haus behalten. Hier sind die Ergebnisse

2023-01-10 + 17 + 24 + 31 Vereinsmeisterschaften und Vereinsschießen Mützenich ist abgeschlossen, viele Schützen haben am Schießen teilgenommen und einige auch ihren Teilnahmewunsch an weiterführenden Vergleichen bekundet. Hier ist die Ergebnisliste der Meisterschaft. Nun folgt die Bezirksmeisterschaft am 05.03.23, auch in Mützenich

2023-01-21 Erste Altpapiersammlung in 2023, super organisiert und gut verlaufen! Danke an alle Helfer ! !

2023-01-08 Jahreshauptversammlung, hier gab es wesentliche Änderungem im Vorstand, siehe hierzu die Übersicht. Für langjährige Vorstandsarbeit wurde Wendelin und Walter Sommer mit einem Presend gedankt

Ein weiteres Present gab es für den scheidenden Brudermeister Ralf Sommer als Dank für seine geleistete Arbeit.

.

Hier ein “Gruppenbild” der neuen und der scheidenden/wechselnden Vorstandsmitglieder

.

Und hier ein Foto der obligatorischen “Schlüsselübergabe” des scheidenden Brudermeisters Ralf Sommer an seinen Nachfolger Frank Peters